Über Den Wolken - Zwischen Den Zeiten

Man sagt ja, die Reise ist das Ziel. In unserem Fall ging es über drei Stationen - also drei verschiedene Zeitzonen, da heißt es auch schön den Überblick behalten - und der klimatisch- kulinarischen Extreme. Aber beginnen wir am Anfang.


Flug Brüssel – Doha: Eine Frage der Temperatur


Der erste Teil unserer Reise begann vielversprechend, in der Business Klasse. Nach dem Start hatte ich mich für ein Bier entschieden (es kann ja nicht immer Champagner sein) – das Bier war lauwarm. Das passte eigentlich hervorragend zur Vorspeise – Garnelen und Muscheln – die waren zwar optisch ansprechend, aber immer leider tiefgefroren. Vielleicht hatte ja nur jemand die Kühltemperaturen verwechselt... Meckern auf hohem Niveau? Aber Hauptgang und Nachspeise sind hervorragend. Jan schläft nach dem Essen bis kurz vor der Landung - ich bin ja immer etwas eifersüchtig auf sein Flug-Schlaf-Verhalten.


Lounge in Doha: Kampf um die besten Plätze


Angekommen in Doha stürzten wir uns in die Lounge. Diese war – sagen wir mal – sehr gut besucht. Nach einigen Runden zwischen Buffets und Bar-Bereich konnten wir uns schließlich zwei Plätze an der Bar sichern. Mission erfüllt. Es ist erstaunlich, wie sich so eine Lounge zur Rushhour anfühlen kann wie ein Basar.


Flug Doha – Bangkok: Luxus auf 12.000 Metern


Der zweite Langstreckenflug fand in einem A380 statt, mit einer riesigen Business Class – und einer eigenen Bar! Der Service war hervorragend, das Bier war kalt. Ich probierte dann später noch ein sprudeldes Getränk an der Bar (Wasser mit Kohlensäure) - ehrlich. Jan verschläft auch den zweiten Flug fast komplett.


Bangkok: Einreise leicht gemacht


In Bangkok angekommen, erwartete uns ein deutlich entspannterer Einreiseprozess als früher. Keine Einreisekarten mehr ausfüllen, einfach nur den Pass vorzeigen und – zack – drin. Gepäck holen, eine schnelle Rauchpause einlegen, Gepäck wieder aufgeben, dieses Mal bei Thai Airways und weiter ging es. Die Ausreise? Noch besser! Automaten scannen den Pass, und schon ist man durch. Wir sind uns einig: das war einfach!


Flug Bangkok – Hanoi: Verspätung mit Zeitbonus


Unser letzter Flug mit Thai Airways war… nun ja, zeitlich flexibel. Das Boarding war um über eine Stunde verspätet, was bei schwindender Energie nicht gerade für Begeisterung sorgte. Eine halbe Stunde konnten wir dann aber in der Luft wieder gut machen.


Ankunft in Hanoi: Endlich da!


Unser Fahrer wartete zum Glück geduldig am Ausgang, und gegen 21 Uhr Ortszeit erreichten wir schließlich unser Hotel. Nach 27 Stunden Reise!


Im ersten Flieger
Im ersten Flieger
Die Bar im a380
Die Bar im a380
Flughafen Bangkok - fällt euch etwas auf😆???
Flughafen Bangkok - fällt euch etwas auf😆???
Anflug auf Hanoi
Anflug auf Hanoi
Endlich - unser Zimmer
Endlich - unser Zimmer
Bar auf der Dachterrasse
Bar auf der Dachterrasse